Eine magische Rune für das 2022
Meine Runenkiste (siehe Foto mit Klick auf Instagram-Icon oben rechts) blieb während den vergangenen Rauhnächten weit offenstehen, gab mir ganz leise dies und jenes gut gehütete Geheimnis preis, wurde tags und nachts ritualisiert und zog mich während diesen sagenumwobenen, heiligen Nächten zwischen den Jahren immer wieder magisch an, sodass ich mich hin und wieder eine Weile gemütlich zu ihr in die Runenstube setzen musste.
Jeden Tag und nicht selten auch mitten in der Nacht, habe ich mit kindlicher Vorfreude und manchmal schier stillstehendem Atem eine Rune für den entsprechenden Monat des neuen Jahres gezogen, um mich danach natürlich eingehend mit jener zu befassen. Wie in alten Zeiten Brauch, habe auch ich den drei Nornen (mehr zu den Nornen im Blog vom 11. Mai 2021) beim Spinnen meiner Schicksalsfäden ein klein wenig über die Schultern geschielt und mir mit lichtvollsten Energien einen bunten Teppich gewoben für das neue Jahr.
Und nun aber zu meiner Jahresrune Eiwaz, die oben auf der Runenkiste thront. Bereits an Samhain, zu Beginn des Keltischen Jahres, hatte ich sie gezogen. Heute möchte ich dir etwas ausführlicher über jene berichten, denn…
Nach vielen Jahren Runenarbeit ist Eiwaz zum allerersten Mal meine mich begleitende Jahresrune. Huiii Eiwaz, durchfährt es mich beim Schreiben gerade leise!
Und blitzschnell drehe ich mein Leben fünfzig Jahre zurück und erinnere mich an meine beste Schulfreundin Ursina, welche in einer richtigen Villa mit grossem schmiedeeisernem Tor wohnte. Hinter diesem stets abgeschlossenen Tor, wovor ich jeweils mit einem Gefühl von Spannung und Glückseligkeit warten musste, bis ich von Ursina reingeholt wurde, lag ein kleiner Park mit Garten, geheimnisvollen Ecken, uralten mächtigen Bäumen und verschlungenen Steinwegen. Gleich neben dem quitschenden, schweren Eingangstor stand eine stattliche, auch winters dunkelgrüne Eibe, welche ich mit roten Beeren geschmückt in Erinnerung behalten habe. Diese roten Eibenfrüchte seien tödlich giftig, hatte mich Ursina jedes Mal unmittelbar nach der Begrüssung mit erhobenem Zeigefinger gewarnt und dazu riesengrosse ernste Augen gemacht und mit dem alten eisernen Torschlüssel geklimpert. Und ausserdem, fügte sie jedes Mal erneut mit Nachdruck hinzu, dürfe man diese Eibe nicht anfassen, sie sei nämlich magisch. Magisch? Solch ein geheimnisvolles Wort, von dessen Inhalt ich zwar keine Übersetzung wusste, jedoch meine Fantasie auf Hochtouren laufen liess, prägte ich mir sehr tief ein. Und diese Eibe übte ab sofort eine magische Anziehungskraft auf mich aus, sodass ich sie bis heute nicht vergessen habe.
Die Urbedeutung der Rune Eiwaz entspricht der Baumart Eibe, welche in der nördlichen Hemisphäre heimisch ist. Eiben können über 3000 Jahre alt werden, ihr Holz ist hart, zäh und trotzdem biegsam, weshalb es über Jahrtausende beliebt war für die Herstellung von Geräten wie Pfeil und Bogen.
Die Samen der verführerisch leuchtend roten Eibenbeeren und auch Nadeln und Rinde sind giftig. Eibenholz soll Böses und Dämonisches abwehren. "Vor Eiben kann kein Zauber bleiben", besagt ein alter Volksspruch.
Die Rune Eiwaz steht für zähes Durchhalten, Ausdauer, Widerstandskraft und Beharrlichkeit. Sie verleiht Halt und Stütze. Eine weitere Bedeutung der Rune bezieht sich weniger auf das Alltägliche, sondern eröffnet uns einen Zugang zu den feinstofflichen Bereichen, weswegen Eiwaz auch für Wandlung steht.
Mit Eiwaz beginnt die zweite Hälfte des gemeingermanischen Futharks. Sie hat den 13. Platz inne und numerologisch weist diese Kraftzahl auf einen Neuanfang hin, denn die 13 löst die Strukturen der Zahl 12 soweit auf, dass ein Übergang in eine neue Ebene möglich wird. Daher wird es vielleicht etwas verständlicher, dass diese Rune tatsächlich viel mit Zauber und Magie, Geheimnisvollem und Einweihung zu tun hat.
Weiter verleiht die Eibenrune einen guten Schutz vor magischen Angriffen. Du kannst dir mit dieser unterstützenden Runenenergie ein kraftvolles Amulett gestalten. Am besten und sichersten eignet sich dafür eine Binderune, wie du im Seminar THURISAZ mehr zu diesem Thema erfahren wirst.
Ausserdem eignet sich die Eiwazenergie ganz gut zur Visualisation in der Wirbelsäule, denn sie fördert und unterstützt eine gerade Haltung des Rückens.
Über Eiwaz gäbe es noch weitere Aspekte zu berichten, aber dies wird erst im Seminar ANSUZ aktuell werden.
Wenn du mehr über deine persönliche Jahresrune, über deine Jahreszeitenrunen oder Monatsrunen wissen möchtest, dann wechsle zur Seite Coaching. Dort findest du das Angebot JERA. Damit du unverbindlich Näheres darüber erfahren und mich dabei kennenlernen kannst, sind 15 Min. kostenlos. Ich freue mich auf unser Kennenlernen und wünsche dir jetzt ein magisches Jahr 2022 mit bereichernden Begegnungen. Bis bald Elisabeth